TENNIS | POLIZEISPORTVEREINIGUNG
Linz / Donau |
A-4010 Linz Nietzschestraße 33 Sekretariat: A-4010 Linz Derfflingerstraße Tel.: 0660/7958330 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
PSV-ALLGEMEIN | BEACHVOLLEYBALL | BOGENSPORT | BOULE |FAUSTBALL | FISCHEN | FOTO | FUSSBALL | GOLF | KEGELN | LEICHTATHLETIK | LP-SCHIESSEN | MOTORSPORT | PPS-SCHIESSEN | RAD | REITEN | SCHI | SCHWIMMEN | SELBSTVERTEIDIGUNG | SV-FUNK | TAUCHEN | TENNIS | TISCHTENNIS | TRIATHLON | WANDERN | WASSERSPORT | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
BERICHTE
Fehler: In dieser Kategorie befinden sich leider noch keine Artikel. 1. Meisterschaftsrunde und EröffnungsturnierGeschrieben von boule am 13.06.18 um 13:33 Uhr • Artikel lesen Am Samstag, den 7. April 2018 fand in Tollet bei Grieskirchen die erste Runde der Petanque Mannschaftsmeisterschaft statt. Die Polizeisportvereinigung Linz entsandte 2 Doublette-Teams. Dietmar Gringinger und Michael Autengruber bildeten das Team PSV1, Günther Butta und Robert Hackl die Mannschaft PSV2. Insgesamt waren 15 Zweierteams aus Haslach, Freistadt, Salzburg, Tollet und Linz am Start. In der ersten Runde gab es gleich eine Riesenüberraschung. PSV Linz 2 besiegte das Veranstalterteam Tolleterau 1 13:11. In der zweiten Begegnung hatte man gegen Salzburg 1 keine Chance und verlor glatt 1:13, gegen Haslach 1 lief es etwas besser, trotzdem hatte man mit 7:13 das Nachsehen. Nichts für schwache Nerven war dann das letzte Spiel gegen Freistadt 1. In einem dramatischen Finish konnten Günther Butta und Robert Hackl mit der letzten Aufnahme einen 10:12 Rückstand noch in einen 13:12 Sieg umwandeln. Im Endklassement belegte PSV Linz 2 unter 15 Teams den ausgezeichneten 6. Rang. Nach einem Freilos und 2 knappen Niederlagen gegen Haslach 2 und Tolleterau 1 besiegten das Duo Gringinger/Autengruber die Mannschaft von Freistadt 3 klar 13:5 und erreichten den 11. Gesamtrang. Am 21. April trat die Sektion Boule der Polizeisportvereinigung Linz als Veranstalter auf. Am Sportplatz in der Derfflingerstrasse wurde bei herrlichem Sonnenschein ein „Triplette“-Turnier ausgerichtet. 12 Dreier-Teams aus Haslach, Freistadt, Tollet, Steyr und Linz hatten genannt. Die Polizeisportvereinigung Linz trat mit drei Mannschaften an. Die Vorrunde wurde in 3 Gruppen gespielt. Nach dieser war klar, dass sich Freistadt Und Haslach den Turniersieg ausmachen würden. Beide brachten je 2 Teams ins Semifinale. Im Finale schlug Freistadt 1 das Triplette-Team Haslach 1 klar 13:6. Dritter wurde Freistadt 2. Die Mannschaften der Polizeisportvereinigung Linz belegten die Ränge 6, 8 und 11.
Saison 2013 – 2014 der Sektion TTGeschrieben von tischtennis am 19.04.14 um 16:04 Uhr • Artikel lesen
34643 Views
• Kategorien: Tischtennis
PSV Vereinsmeisterschaft 2013-2014Geschrieben von tischtennis am 11.01.14 um 18:22 Uhr • Artikel lesen Erstmals wurde eine Vereinsmeisterschaft für alle 23 Sektionen des PSV Linz ausgeschrieben. Leider sind bei dieser erstmaligen Ausschreibung nur drei Spieler dazu gekommen.
Diese lieferten sich aber trotzdem spannende Spiele mit unserem langjährigen Hobbyspieler, wobei sich letztlich Thomas Haderer durchsetzen konnte. 1. Thomas Haderer 2. Sonja Schuster 3. Helmut Reif 4. Sandra Spiegl
Erfeulicherweise kam auch der Vizepräsident des PSV Linz Mag. Michael Tischlinger als Unterstützung zur Siegerehrung vorbei und gab dabei auch an, dass er nächstes Jahr versuchen wird persönlich im Hobby Bewerb teilzunehmen.
1. Gerald Schober 2. Richard Raab 3. Rudolf Schaumberger 4. Sylvia Pichler
1. Robert Viechtbauer 2. Florian Lang 3. Peter Peirleitner 4. Felix Traxler
31731 Views
• Kategorien: Tischtennis
Ergebnis LandesmeisterschaftGeschrieben von bogensport am 24.10.13 um 11:08 Uhr • Artikel lesen Damen: 1. Bianca MARKO 320 Punkte (Landesmeiterin 2013) Herren: 1. Johann MARKO 416 Punkte (Landesmeister 2013)
31651 Views
• Kategorien: Bogensport
VorbereitungsturnierGeschrieben von tischtennis am 06.10.13 um 12:40 Uhr • Artikel lesen
Bereits vor Beginn der Saison konnte durch Felix und Kurt Traxler ein hervorragender Erfolg gefeiert werden.
Kurt Traxler erreichte sowohl im Einzel als auch im Doppel mit seinem Sohn Felix den 5. Platz beim Einladungs- bzw. Vorbereitungsturnier in Kremsmünster wo immerhin 106 Starter teilgenommen haben.
31451 Views
• Kategorien: Tischtennis
01-Artikelsystem © 2006-2021 by 01-Scripts.de |
![]() |